Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

1 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Dohlen vor dem Eingang zur Höhle ©Sebastian Meyer
Dohle ©Ruedi Aeschlimann

Spannendes aus dem Leben der Bewohner des Schlosses Klingnau und der Kirche Leugnern

Von Christoph Vogel, Biologe, Zofingen, Schweizerische Vogelwarte Sempach

Mittwoch, 8. November 2017, 20 Uhr
Aula Bezirksschule Klingnau

Die Dohle ist die kleinste einheimische Krähenart, die im Gegensatz zu ihren grösseren Verwandten niemandem auf die Nerven geht. Die einzige Höhlenbewohnerin in der Gattung Corvus und brütet in Kolonien, bei uns zum grössten Teil in Gebäuden. In diesen Kolonien herrscht eine strenge Hierarchie, welche das Zusammenleben auf engstem Raum regelt. Der Referent, Christoph Vogel-Baumann aus Zofingen, präsentiert die Biologie und das Verhalten der Dohle, wirft ein paar Blicke in die Vergangenheit und erläutert, was unter moderner Dohlenförderung zu verstehen ist.