Vortrag Rotmilan
Gründe für den Erfolg der drittgrössten Greifvogelart in der Schweiz
Der Naturschutzverein Aare-Rhein freut sich, Sie zu einem Vortrag einzuladen
Der Rotmilan: Ein Opportunist im Aufwind
Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20 Uhr
Kulturhaus Rain, Kleindöttingen
Von Dr. Patrick Scherler, Biologe, Schweizerische Vogelwarte Sempach
Der Rotmilan hat sich in den letzten Jahrzehnten in atemberaubender Geschwindigkeit seinen ursprünglichen Lebensraum zurückerobert. Ein grossangelegtes Forschungsprojekt der Schweizerischen Vogelwarte untersucht die Gründe für den Erfolg der drittgrössten und so charismatischen Greifvogelart in der Schweiz. Nebst Untersuchungen zur Fortpflanzungs-, Überwinterung- und Nahrungsökologie, stehen vor allem neue Erkenntnisse zur den Bewegungsmustern und Ansiedlungsentscheidungen im Fokus. Mittels GPS-Sendern wird die Lebensgeschichte von einer Vielzahl Rotmilanen vom Ausfliegen bis zu ihrem Tod verfolgt.
Patrick Scherler stellt in diesem Vortrag den grössten Greifvogel im Kanton Aargau und die neusten Forschungsresultate vor. Er hat seine Dissertation über dieses Thema kürzlich abgeschlossen.