Turmfalken und Schleiereulen

Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

1 + 6 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.

Vogelstimmen 2018 üben/repetieren: Vögel rund um den Stausee

Schwerpunkt werden die Stimmen der Vögel im Schilf sein. Allenfalls gut sichtbare Entenarten und Limkolen werden wir auch kurz anschauen. Aber auch das in der Nähe brütende Schwarzkehlchen werden wir sehen können

Der See hat das ganze Jahr einiges zu bieten. Im Winter vor allem die verschiedenen Enten und Schwäne, im Frühjahr und Herbst viele durchziehende Arten.

Der See ist auch Brutgebiet für einge spezielle Singvögel, die wir kennelernen möchten. Kennen sie das rollen des Rohrschwirls, oder das eher monotone tschirpen der Rohrammer (Rohrspatz), oder das rauhe kratzen des Drosselrohrsängers?

Haben sie sich schon über die Imitationkünste eines Supfrohrsängers gewundert?

Als grosse Überraschung hält sich seit ca. einem Monat ein Paar des Schwarzkehlchens Bild des Schwarzkehlchens
in einer Buntbrache in der Nähe des Sees auf. Wir dürfen davon ausgehen, dass es brütet. Es ist die erste Brut dieser Vogelart im Stauseegebiet seit ich Vögel beobachte.

Pfingstmontag, 21. Mai 2018,  7 Uhr 
Vogelbeobachtungsturm am Stausee