Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

1 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.

Newsarchiv

Zwergdommel, ein diesjähriger Jungvogel @W. Portmann

NAR-Intern

Besuch im Neeracherried am Donnerstag, 8. September

Naturschutzzentrum Klingnauer Stausee

Einladung ins Naturschutzzentrum

Rotmilan ©Michael Gerber

Vortrag Rotmilan

Waldkauz, Fotograf siehe Foto.

Eulenvortrag abgesagt

Erlenzeisig

Winterexkursion am Stausee

Steinkauz, ©Michael Gerber

GV 2021 verschoben

 Sumpftohrsänger @Patrick Donini

Generalversammlung 2023

Kiebitz ©M Burkhardt

Kiebitzbalz, Exkursion abgesagt

©Christoph Bausch

Orchideen im Ämeribuck; Sonntag, 14. Mai 2023

Generalversammlung am 9. Juli, jetzt anmelden

Braune Mosaikjungfer. Foto: Albert Kreb

Tag der Artenvielfalt, 29. und 30. Mai

Bioreben, ©www.knechtleglogger.ch

Exkursion_Rebberg_2021

Botanische Wanderung durch das Gippinger Grien fällt ins Wasser

Steinkauz, Vogel des Jahres 2021, ©Michael Gerber

Jahresprogramm_2021

Junge Waldkäuze, Bözberg, April 2021 (Foto: Claudia Müller)

Eulen – lautlose Jäger der Nacht

Neuntöter, Vogel des Jahres 2020. @P Donini

Generalversammlung_2020

Feldlerche, ©Beat Rügger

Jahresprogramm_2022

Neuntöter 2020. @ P. Donini

Bericht über die Generalversammlung 2020

Pirolmännchen, Bild: Jari Peltomäki

Ergänzung zur Pirolexkursion vom 8. Mai 2022

Coronavirus ©Wikipedia Maureen Metcalfe/Cynthia Goldsmith/Azaibi Tamin

NAR und COVID-19

Exkursion Hettenschwil 22.5.2022, 7 Uhr

Stunde der Gartenvögel

SwissFEL: Rodung bis Biodiversität

Kiebitz ©Michael Gerber

Jahresprogramm 2019

Neuntöter, Männchen in Full ©W. Portmann

Neuntöter in Full

Seltene Pflanzen

Exkursion ins Gippinger Grien 3. Juli 2022

Neuntöter Männchen, ©Raju Varghese

Bilder_Neuntöter_Full

Ökologie im Rebberg, 24. Juli 2022, 9 Uhr

Naturschutzverein Aare-Rhein

Bachforelle

Vortrag Fischarten der Aare

Grosser Abendsegler ©Fledermausschutz.ch

Fledermäuse_Brugg_2019

 Schmalblättrige Wollgras mit Schlangenknöterich©Herbert Kalt

Bericht von der Feldberg-Exkursion

Feldberg ©Christoph Bausch

Botanische Wanderung auf dem höchsten Schwarzwaldgipfel

Vogelstimmen_2019_Hettenschwil_10.Juni

Bericht von der Exkursion am 12. Mai 2019

Bericht_Vogelstimmen_Werd_2019

Vogelstimmen üben

Vogelstimmen_2019_Werd_12.Mai

Schwarzkehlchen im Juni 2018 ©Werner Portmann

Schwarzkehlchen_2019

Vogelstimmen 2018 üben/repetieren: Vögel rund um den Stausee

Rosenstar ©Marcel Burkhardt

Rosenstar_Einflug

Schwarzkehlchen ©Werner Portmann

Schwarzkehlchen am Klingnauer Stausee

Jahresprogramm 2018

Hermelin ©Marcel Ruppen

Marder und Wiesel: Kleine Tiere - Grosse Jäger

Waldohreule, © Paula Bächli

Waldohreulen-Exkursion

Vogelstimmen üben/repetieren: Vögel im Siedlungsraum

Kiebitz, Vogel des Jahres ©Michal Gerber

Generalversammlung 2019

Vogelstimmen 2018 üben/repetieren: Vögel im Wald

Wanderfalke, der pfeilschnelle Jäger. ©Hans Glader

Generalversammlung 2018

Die Wasseramsel ist Vogel des Jahres 2017 @Micheal Gerber

Jahresprogramm 2017

Dohlen vor dem Eingang zur Höhle ©Sebastian Meyer

Spannendes aus dem Leben der Bewohner des Schlosses Klingnau und der Kirche Leugnern

Honigbiene ©Steffen Remmel

Besuch Imkerei

Uferschwalbe vor Brutahöhle, ©RainerB

Uferschwalben und Kiesgruben

Singende Heckenbraunelle, ©Ernst Weiss

Kurzbericht von Vogelstimmen Exkursion 21. Mai 2017

Vogelstimmen üben/repetieren: Vögel im Siedlungsgebiet

Vogelstimmen üben/repetieren Waldvögel

Buntspecht, Vogel des Jahres, © Beni Herzog

Rückblick 2016