Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

3 + 4 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.

Vogelstimmen üben/repetieren Waldvögel

01.04.2017

Vogelstimmen üben/repetieren Waldvögel

Im Vordergrund stehen die bekanen Waldvögel wie  die verschiednen Drosselarten, Sommer- und Wintergoldhähnchen, Kleiber, Rotkehlchen, Zaunkönig, verschiede Meisen- und Finkenarten, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp.

Für den Bau des neuen Beschleunigers/Röngenblitzgeräts musste eine 700 m lange Schneise in den Wald geschlagen werden. Dadurch gelang viel mehr Licht auf den Boden. Zusammen mit den vielen öologischen Aufwertungsmassnahmen könnten das auch neue Vogelarten anziehen. Finden wir im ersten Jahr nach Abschluss der Bauarbeiten schon ein paar neue Arten?

Geniessen wir das Erwachen des Tages und lauschen den Geräuschen im Wald. Und wenn sich ein Vogel schön zeigt, können wir ihn mit dem Fernrohr anschauen.

Der Anlass ist auch für Anfänger geeignet.

Dauer ca. 2 Stunden.

Sonntag, 30. April 2017, 7 Uhr.

Treffpunkt: Parkplatz beim Paul Scherrer Institut (PSI) Ost, beim Anfang des Vitaparcour.