Turmdohlen und Turmfalken

Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

6 + 12 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Dammerhöhung

Dammerhöhung Klingnauer Stausee

Nach dem Hochwasser 2007, bei dem ein Teil von Döttingen überschwemmt wurde, beschloss der Kanton die Dämme im Bereich des Klingnauer Stausees erhöhen zu lassen.

Die Arbeiten wurden in zwei Lose aufgeteilt, je eines links und rechts der Aare. Jedes Los wurde in verschiedene Etappen unterteilt.

Die Etappe auf der linken Aareseite von der Brücke bis zur Kläranlage Kleindöttingen, also die Etappe, die teilweise im  Schutzgebietes „Klingnauer Stausee“ liegt, sollte im Juni 2010 starten. Nach unserer Ansicht war das zu früh, die Brutsaison vieler Vogelarten dauert doch bis Ende Juli.

Wir haben im Namen von  BirdLife Argau Einsprache erhoben. Vom Kanton wurde unser Begehren unterstützt, und so wurde unserem Anliegen problemlos stattgegeben. Die Etappe begann nun nach den Sommerferien, ab Mitte August 2010.

Alle Beschwerdeführer waren eingeladen in der Begleitkommission mitzumachen. Bis zum Dezember 2010 konnten wir uns in 8 Sitzungen/Begehungen vor Ort davon überzeugen, dass unseren Anliegen Rechnung getragen wurde.