Turmfalken und Schleiereulen

Benutzeranmeldung

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

2 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Herdlen Leuggern

Grube Herdlen Leuggern

Südlich vom Bezirksschulhaus Leuggern, an einem Südhang, liegt eine Grube, die vor rund hundert Jahren mit allerlei Dingen aufgefüllt wurden, wie zu der Zeit üblich. Auch vom nahen Spital wurde die Grube benutzt.

Für die Knaben war es Mitte des letzten Jahrhunderts ein spannender Spielplatz. Einige Fundstücke würden aber aus heutiger Zeit als makaber bezeichnet werden.

Die Grube wurde dann mit Erde abgedeckt und da niemand wirklich Interesse an dem Gebiet hatte, wurde es Naturschutzgebiet. Dann wurde es etwas vergessen. 

In dem extensiv genutzen Gebiet wuchsen ein paar seltene einheimische Pflanzen, aber auch viele vom Menschen eingeschleppte Arten (Neophyten).

Erst kürzlich hat Isabelle Fäss, Sektion Natur und Landschaft des Kanton Aargaus, eine seltene Heuschreke entdeckt, eine blauflüglige Ödschrecke  Sie suchte deshalb einen Verein, der in dieser Grube Unterhaltsarbeiten übernehmen könnte.

Die Grube liegt im Gebiet unseres Vereins, es lag daher nahe, dass wir die Arbeiten übernahmen. Es galt Neophyten wie die Goldrute oder das einjährige Berufskraut so weit als möglich auszurotten, aber auch die Placke musst wenn möglich mitsamt der langen Wurzel ausgegraben werden. Zudem setzten wir m oberen, etwas flacheren Teil, Rosen und schauten, dass das Gras um die Rosen herum immer wieder zurückgedrängt wurde.

Die Arbeit wird nie abgeschlossen sein, wir werden auch die nächsten Jahre weitermachen.